Innere Medizin mit Nachhaltigkeit: Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin und Klinische Forschung.
Dr. med. Hans-Christian Blum:
„Ich bin Arzt aus Überzeugung. Für meine Patientinnen und Patienten und ihre optimale Behandlung ist mir der Kontakt zu meinen forschenden Kollegen, die Beteiligung an klinischer Forschung und die Weitergabe meines Wissens ein besonderes Anliegen.“

-
Lebenslauf
Dr. med. Hans-Christian Blum ist in Berlin geboren, verheiratet, und hat fünf erwachsene Kinder
Medizinstudium in Gent, Ulm und Essen
Klinische Ausbildung in Essen (Ruhrlandklinik), Dortmund (Städt. Kliniken) und Bochum (Augusta-Krankenanstalten)
seit 1992 Niedergelassener Pneumologe, Allergologe und Schlafmediziner in Dortmund
seit 1996 Leitender Arzt der Somnolab Privatklinik für Schlafmedizin in Dortmund
2008 Mitbegründer der MECS Dortmund GmbH für Klinische Forschung, seit Mitte 2018 alleiniger GesellschafterLehrender Vertragsarzt der Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (Tutor)
Ehemaliger Vorsitzender des Berufsverbandes der Pneumologen in NRW
Ehemaliger 2. Vorsitzender des Bundesverbandes der Pneumologen
Ehemaliger Vorsitzender des NAV-Virchowbundes in Westfalen-Lippe -
Qualifikationen
Facharzt für Innere Medizin, Teilgebiet Pneumologie seit 1990
Qualifikationsnachweis Somnologie der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
Zusatzbezeichnung Schlafmedizin, mehrfach zertifiziert
Zusatzbezeichnung Allergologie
Zusatzbezeichnung Umweltmedizin
Zertifikat der EAACI/UEMS Knowledge Examination in Allergology and Clinical ImmunologyMitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften
American Thoracic Society
American Association of Sleep Medicine
Beirat der Deutschen Lungenstiftung e.V.
European Respiratory Society
European Academy of Allergy and Clinical Immunology
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie
Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie
Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin und SchlafforschungWeitere Funktionen
Prüfender Arzt der Ärztekammer Westfalen-Lippe (Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin)
Mitglied der Gutachterkommission der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Weiterbildungsermächtigungen in Allergologie, Schlafmedizin, Pneumologie (jeweils über 18 Monate)
Autor und Mitautor verschiedener Publikationen und Buchartikel
Umfangreiche Vortragstätigkeit